期刊名称:Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
印刷版ISSN:1438-5627
出版年度:2008
卷号:9
期号:2
语种:English
出版社:Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
摘要:Mit diesem Beitrag wollen wir Forschende und Praktiker/innen im Bereich performativer Sozialwissenschaft zu Forschungsdesigns ermutigen, in denen beide Wissen in einer Weise ko-produzieren, die zu einer Verbesserung von Theorie und von Praxis in einem gegeben Feld beiträgt. Das so gewonnene Wissen kann zu weiterer Wissensproduktivität und zu weiteren Lernprozessen verhelfen. Wir gehen dabei davon aus, dass die Identifikation, Sammlung und Interpretation von relevanten Informationen und die produktive Nutzung dieser Informationen essenziell ist für Erfolg oder Misserfolg in unserer Wissensgesellschaft. Wissen gemeinsam zu produzieren erfordert persönliches Engagement, und es mündet in eine persönliche Erfahrung mit bleibendem Eindruck. Forschung, die zur Ko-Produktion von Wissen beiträgt, ist emergent, flexibel und nicht-linear (TYLER 2006), und sie ermöglicht Forschenden und Praktiker/innen, miteinander zu arbeiten in einem sich entfaltenden Forschungsprozess, Änderungen in der Umwelt und für Personen als integrale Bestandteile von Forschung zu erachten und gemeinsam nach verbesserten Ausdrucksweisen für alle im Prozess Beteiligten zu suchen. Der Artikel will auf zweierlei Weise zu einer performativen Sozialwissenschaft beitragen: Zum einen wird ein Modell vorgestellt, das Forschende und Praktiker/innen einbezieht mit ihren kollaborativen Lernerfahrung im Verlauf des gemeinsamen Wissensproduktionsprozesses. Zum anderen werden acht Vorgehensweisen präsentiert, die auf unterschiedlichen Stufen Lernprozesse aufseiten der Forschenden und Praktiker/innen unterstützen. Diese Verfahren verdeutlichen zugleich, wie Kunst aus ästhetischen Gründen und zur Verbesserung von Forschen und Lernen zum Einsatz kommen kann. URN: urn:nbn:de:0114-fqs0802484
其他摘要:With this article we hope to encourage researchers and practitioners in the field of Performative Social Science (PSS) to design research in which researchers and practitioners co-produce knowledge that can advance theory and practice in a given domain. In doing so, their work will contribute to the process of knowledge productivity and learning. We believe that identifying, gathering and interpreting relevant information, and using this information to develop new capabilities is crucial for success in our knowledge society. Co-producing knowledge asks for personal engagement. The kind of research that contributes to co-production of knowledge is emergent, elastic, and nonlinear (TYLER, 2006) and provides the opportunity for researchers and practitioners to collaborate, move along with the research as it unfolds, take changes in the environment and in people as an integral element of the research, and look for ways to improve the performance of the participants and their practice. This article contributes in two ways to the field of PSS. Firstly, it presents a model that connects researchers and practitioners in a collaborative learning experience as they wander through the stages of co-production. Secondly, it presents eight different methods that support the learning process of both researchers and practitioners through the different stages. These eight different methods show how art is used for the sake of aesthetics or beauty itself, and as a way of conducting research that enhances learning processes. URN: urn:nbn:de:0114-fqs0802484
关键词:Forschungsmethodologie;performative Sozialwissenschaft;Wissensproduktivität;Lernen;research methodology;performative social science;knowledge productivity;learning;metodología de investigación;ciencia social performativa;productividad de conocimientos;aprendizaje
其他关键词:research methodology; performative social science; knowledge productivity; learning