首页    期刊浏览 2025年02月26日 星期三
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Living Stories: The Role of the Researcher in the Narration of Life
  • 本地全文:下载
  • 作者:Ainslie Yardley
  • 期刊名称:Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
  • 印刷版ISSN:1438-5627
  • 出版年度:2008
  • 卷号:9
  • 期号:3
  • 语种:English
  • 出版社:Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
  • 摘要:Narrative Forschung erlaubt, das "Innenleben" analytischer Texte "zu enthüllen", das sonst üblicherweise im Dunkeln bleibt, und ist insoweit eine machtvolles Instrument in der Werkzeugkiste der Forschenden. Der interpretative Charakter narrativer Forschung geht über das bloße Dokumentieren und Wiedergeben von Daten hinaus. In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit ethischen Implikationen der narrative Wende in der Sozialforschung, so u.a. mit der Frage, wem eine Geschichte gehört, nachdem sie erzählt wurde, und ob die Wiedergabe einer "wahren" Geschichte tatsächlich immer als ethisch angemessen angenommen werden kann. Das Herausarbeiten von und das Eigentum an Bedeutung ist essenziell insbesondere in transdisziplinären Forschungsarbeiten und kann nicht von ästhetischen Fragen, ob eine Geschichte "schön" ist oder z.B. einem Argument zusätzliches Gewicht gibt, getrennt betrachtet werden. So sind die ethischen Fragen, mit denen ich mich hier beschäftige, im Rahmen einer konkreten Arbeit mit konkreten Personen entstanden, und auch die Frage danach, in welcher Weise kreative Prozesse in das ethische (Er-) Leben der Erzählenden Eingang finden können. URN: urn:nbn:de:0114-fqs080337
  • 其他摘要:Narrative inquiry has the advantage of being able to reveal the "inner life" of the analytical text that is usually obscured—a powerful addition to the researcher's toolbox. The interpretive character of narrative takes us beyond reportage and recording of data. This contribution discusses ethical questions emerging from taking a narrative turn in social research, and asks, "Who owns stories once they are told? Can the telling of a "true" story always be considered ethically sound?" The shaping and ownership of meaning is a crucial consideration for researchers in cross-disciplinary domains and cannot be isolated from aesthetic considerations—whether a story sounds good or adds weight to an argument. This article deals with ethical considerations as they relate to specific work with specific people, and with how engagement in creative processes in research becomes a contributing element in the ethical life of the narrator. URN: urn:nbn:de:0114-fqs080337
  • 关键词:narrative Forschung;Ethik;Autobiografie;verkörperte Erzählung;Kreativität;erweitertes Bewusstsein;Erzählung;Sozialforschung;narrative inquiry;ethics;autobiography;embodied stories;creativity;extended consciousness;storytelling;social research;investigación narrativa;ética;autobiografía;historias encarnadas;creatividad;conciencia ampliada;decir historias;investigación social
  • 其他关键词:narrative inquiry; ethics; autobiography; embodied stories; creativity; extended consciousness; storytelling; social research
国家哲学社会科学文献中心版权所有