首页    期刊浏览 2025年09月21日 星期日
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Vergangenheit und Gegenwart der grenzüberschreitenden Kooperation im Österreichisch–Ungarischen Grenzraum
  • 其他标题:The Past and the Present of Austrian — Hungarian Transborder Cooperations
  • 本地全文:下载
  • 作者:Rechnitzer, János
  • 期刊名称:Tér és Társadalom
  • 印刷版ISSN:2062-9923
  • 出版年度:2005
  • 卷号:19
  • 期号:2
  • 页码:135-162.
  • 语种:German
  • 出版社:MTA KRTK Regionális Kutatások Intézete
  • 摘要:Der österreichisch-ungarische Grenzraum galt seit der Wende und eigentlich auch im vorangehenden Zeitraum als beneidenswertes Beispiel eines erfolgreichen Territoriums. Tatsächlich ist der ungarische Modernisierungsprozess in dieser Region schneller abgelaufen als anderswo, die Neuigkeiten wurden von der Wirtschaft und der Gesellschaft aktiver aufgenommen, die Muster der europäischen Raumentwicklung sind früher in Erscheinung getreten, es konnte von weniger, an den Wandel anknüpfenden Konflikten und einer geringeren Anzahl Verlierern berichtet werden, als in anderen Teilen Ungarns. Warum haben die Einwohner dieses Raumes mehr Glück? Welche Faktoren waren bereits vorhanden — oder wurden schnell eingerichtet — denen dieser Erfolg zu verdanken ist? Inwiefern waren die Raumentwicklung und die in dieser zur Geltung kommende Gebietspolitik überhaupt in der Lage einen Beitrag zu einer intensiveren Umgestaltung des österreichisch-ungarischen Grenzraumes leisten? Das waren jene Fragen, die uns im Laufe der Formulierung dieser Arbeit beschäftigten. Wir haben die Absicht verfolgt jene Fakten zusammenzutragen und — in erster Linie dem zeitlichen Ablauf entsprechend — zu ordnen, die eine Auswirkung auf den schnelleren Wandel der Region hatten.
  • 其他摘要:The aim of this study is to give a review of the development of affecting factors of the Austrian-Hungarian transborder region, from the change of the political system till now. The transborder region was toned in the Hungarian regional development, like a region of success. One of the causes of the success is the association of a centre region with a developped region of Western-Europe, especially Vienna. These connections already existed in the 20'5 century, but the „iron curtain" set up after the 2nd world war had made this part of Hungary a dead region.Relations had started again in the seventies, first with shopping tourism; which tends even today and influences the development of the region. The official, institutional cooperations started in the middle of the eighties. The leve] of the cooperation was expended from state organisations to the different public institutions, through local governments. The reform of cooperations into an ordered, continuously working system was getting more and more important.This system was the EUregion, founded by 1998. Besides the ordered relations there are some illegal transborder ones.The closing part of the study summarizes those factors, which block the development of the cooperations. Among these we can find the economical differences, different regional institutional system and financing, such as the cultural difference between the two countries or the main tasks of regional policy.
  • 关键词:Österreichisch-ungarische Grenze; Grenzraum; grenzüberschreitende Kooperation
国家哲学社会科学文献中心版权所有