摘要:Zusammenfassung. In dieser Studie wurden Lernstrategien von Personen unterschiedlicher Expertise, Experten und Novizen, in den Domänen “Physik“ und “Biologie“ untersucht. Ein Experte ist jemand, der erfolgreich an einem Schülerwettbewerb zur Physik oder zur Biologie teilgenommen hat. Ist eine Person ein Experte in der Domäne Physik (Biologie) so ist sie gleichzeitig in dem hier verwendeten Design ein Novize in der Domäne Biologie (Physik). Bei allen Personen kann somit davon ausgegangen werden, dass sie über umfangreiche Praxis im selbstgesteuerten Lernen verfügen, da sie sich eine breite Wissensbasis in jeweils einer Domäne weitgehend ausserhalb der Schule angeeignet haben. Die Lernstrategien der Teilnehmer wurden mit zwei Methoden erhoben: handlungsnah, indem in einer konkreten Lernsituation Protokolle des lauten Denkens aufgenommen wurden und ohne Handlungsbezug, indem Teilnehmer ihren Strategiengebrauch selbst einschätzen sollten. Dazu wurde der standardisierte Fragebogen LIST verwendet. Es zeigte sich, dass der handlungsnah erfasste Einsatz von Lernstrategien weitgehend von der Expertise einer Person bestimmt wird. Experten zeichnen sich dadurch aus, dass sie Strategien einsetzen, die auf ein tieferes Verständnis der Lerninhalte abzielen. Novizen setzen vergleichsweise schwache, inhaltsunabhängige Strategien ein, so dass sie ein grundlegendes Verständnis der Lerninhalte erlangen. Aufgrund der Anlage der Studie zeigte ein und dieselbe Person somit in einer Domäne expertenhafte Strategieverwendung und in der anderen novizenhafte. Die handlungsnah erfassten Lernstrategien korrelieren positiv mit dem Lernerfolg, die mittels Selbsteinschätzung erhobenen Strategien hingegen nicht. In der Lernsituation beobachtete Lernstrategien und die von Personen selbst eingeschätzte Lernstrategieverwendung korrelieren zwar nicht, es zeigte sich jedoch bei vielen Vpn. eine systematische Überschätzung des eigenen Strategiengebrauchs. Abstract. Learning strategies of persons with different degrees of expertise, experts and novices, in the domains physics and biology were analysed in this study. An expert is somebody who successfully took part in a physics or biology competition. In contrast, a novice in our design is somebody who is not an expert in physics (biology) but who is an expert in biology (physics). Therefore, each subject is expected to have intensive experience in unaided and responsible learning since they all had acquired a broad knowledge base in one of the domains under investigation outside the regular school environment. Learning strategies of the subjects were evaluated with two methods: in a direct way through thinking aloud protocols that were taped during learning sessions and by self-assessment of the subjects using the standardized questionnaire LIST. It is found that the expertise of a person largely determines the use of learning strategies. Experts typically use strategies that aim at a deep understanding of the learning materials. In contrast, novices use weak and sparse content-related strategies that lead them to a basic understanding of the contents. This means, a person in our study shows expert-like and also novice-like strategy use depending on the domain he or she is learning in. It is found a significant correlation between the strategy use during the learning sessions and the learning outcomes whereas the questionnaire data do not correlate positively with the learning outcome. There is also no correlative relation between the learning strategies evaluated by the two methods. However, many subjects systematically over-estimate their use of learning strategies.