摘要:Zusammenfassung. Es werden Bewältigungsprozesse von Krisen untersucht, die durch “Nicht-Ereignisse“ verursacht werden, d.h. durch Lebensenttäuschungen auf Grund des dauerhaften Ausbleibens erwünschter Ereignisse oder des Nichterreichens von bedeutsamen Lebenszielen. Befragt wurden 40 Personen, die in den vergangenen fünf Jahren in einem längeren Prozess ein Nicht-Ereignis verarbeitet haben, z.B. ungewollte Kinderlosigkeit oder eine ausgebliebene berufliche Entwicklung. In der subjektiven Perspektive findet im Verlauf der Krise eine Reorganisation von Lebenszielen statt: Nur erfolgsorientierte Lebensziele bleiben unverändert, während transzendental-orientierte, interpersonale und hedonistische Lebensziele zunehmen. Es werden innere und äußere Ressourcen untersucht, die den Bewältigungserfolg bei Lebensenttäuschungen durch Nicht-Ereignisse beeinflussen können. Der selbst eingeschätzte Bewältigungserfolg korreliert mit der aktiven christlichen Glaubensorientierung ( r = .45), der sozialen Unterstützung (.47) und dem Bewältigungsstil Flexibilität der Zielanpassung (.38). Der Bewältigungsstil Hartnäckigkeit der Zielverfolgung trägt nur gemeinsam mit Flexibilität als Moderatorvariable zum Bewältigungserfolg bei. Keywords:  Lebensziele , Enttäuschungen , Bewältigung , Bewältigungsstile , soziale Unterstützung
关键词:Lebensziele; Enttäuschungen; Bewältigung; Bewältigungsstile; soziale Unterstützung; aim in life; disappointments; coping; coping styles; social support