摘要:Große Wirtschaftskrisen führten historisch oft zu Infl ationoder Defl ation. Die Art der Krise, vor allem ob die Ursacheein Angebots- oder Nachfrageschock ist, sowie die fi skal-und geldpolitischen Reaktionen sind entscheidend dafür, obInfl ation oder Defl ation entsteht. Im Zusammenhang mit derCorona-Krise werden interessanterweise beide Szenariendiskutiert, was darauf hinweist, dass es sich hier um eineKombination von Angebots- und Nachfrageschock handelt,aber noch unklar ist, ob der Angebots- oder der Nachfra-geschock stärker auf die Preisniveauentwicklung wirkt. Be-deutsam sind darüber hinaus die Erwartungen; sie treibenwesentlich infl ationäre bzw. defl ationäre Prozesse. Derzeittreten viele Veränderungen der relativen Preise auf. DiePreise einzelner Güter und Gütergruppen wie etwa unver-arbeitete Lebensmittel oder Energie sind aufgrund von tem-porären Angebotsrestriktionen und Nachfrageverschiebun-gen entweder gestiegen oder gefallen (vgl. Tabelle 1). Hinzukommt ein Messproblem: Viele Güter des Warenkorbs wer-den nicht mehr hergestellt, ihr Preis ist gewissermaßen un-endlich hoch. Die aktuelle Infl ationsentwicklung mit zuletzt0,1 % des Harmonisierten Verbraucherpreisindex bzw. 1,1 %in der Kernrate deutet auf einen geringen Preisauftrieb hin.