摘要:Die globale Ausbreitung des neuartigen Coronavirus imersten Halbjahr 2020 wurde von einem deutlichen Preis-verfall auf den internationalen Rohstoffmärkten beglei-tet. Die weltweit verhängten Lockdown-Maßnahmen zurEindämmung der durch das Coronavirus ausgelöstenPandemie bremsten die globale Wirtschaft und prägtendie Entwicklung auf den internationalen Rohstoffmärktenmaßgeblich. Die Lockdown-Maßnahmen wirkten durchverschiedene Kanäle sowohl auf die Nachfrage als auchauf das Angebot von Rohstoffen und beeinfl ussten dabeidie Preise nahezu aller Rohstoffe aus den unterschiedli-chen Segmenten. Die Rohölpreise wurden insbesonderedurch eine geringere Treibstoffnachfrage aufgrund vonstrengen Beschränkungen des Reise- und Transportver-kehrs beeinfl usst. Die gebremste globale wirtschaftlicheAktivität reduzierte ebenfalls die Rohölnachfrage und zu-sätzlich in großem Maße die Nachfrage nach Industrieroh-stoffen. Der Preisverfall auf den Industrie- und Agrarroh-stoffmärkten wurde jedoch durch eine Verknappung desAngebots aufgrund von Störungen der Lieferketten undder Produktion abgeschwächt (World Bank Group, 2020).Im ersten Quartal 2020 sank der HWWI-Rohstoffpreisin-dex, der die preislichen Veränderungen der 31 wichtigs-ten internationalen Rohstoffe aus den Bereichen Energie,Nahrungs- und Genussmittel sowie Industrierohstoffeabbildet, um 17 % im Vergleich zum Vorquartal und um20 % verglichen mit dem ersten Quartal 2019. Im zweitenQuartal 2020 fi el der HWWI-Rohstoffpreisindex um weite-re 35 % und im Vorjahresvergleich um 49 %. Der stärkstePreisverfall auf den Rohstoffmärkten konnte im April 2020beobachtet werden (vgl. Abbildung 1).