Zusammenfassung
Hintergrund: Gynäkomastie ist eine gutartige Wucherung des Drüsengewebes der männlichen Brust. Gynäkomastie kann physiologische oder nicht-physiologische Ursachen haben, also beispielsweise durch Medikamente, chronische Krankheiten (z.B. Hypogonadismus) oder Steroidpräparate ausgelöst werden.
Ziel: Ziel dieser Studie war es, Kenntnisse und Verständnis der Gynäkomastie unter Medizinstudenten zu beurteilen und zu ermitteln, welche Ressourcen zur Erlangung dieser genutzt wurden.
Methoden: Die Daten für diese qualitative, Fragebogen-basierte Querschnittsstudie wurden auf der Grundlage unserer Studienziele und verfügbarer Fragebögen mit ähnlichen Zielen erhoben. Der Fragebogen bestand aus 26 Fragen, die in mehrere Items unterteilt waren, die u.a. soziodemographische Daten, Gynäkomastie-Symptome und ganzheitliche Wahrnehmung des Problems der Studenten erfassten. Zu den Ausschlusskriterien gehörten diejenigen, die sich weigerten, an der Studie teilzunehmen und den Fragebogen nicht ausfüllten. Statistische Tests wurden bei einem p-Wert ≤0,05 als signifikant angesehen. Alle Analysen wurden mit SPSS, Version 21, durchgeführt.
Ergebnisse: Insgesamt nahmen 200 Medizinstudenten an dieser Studie teil, darunter mehr Männer als Frauen (64% vs. 36%). Wir beobachteten, dass Medizinstudenten mit Lehrern als Informationsquelle über Gynäkomastie signifikant eher mäßiges Wissen hatten (p=0,028), während sie mit Büchern (p=0,005) und Internet (p=0,041) als Informationsquellen signifikant einen höheren Wissensstand hatten.
Schlussfolgerungen: Medizinstudenten haben insgesamt ein unzureichendes Wissen über die Gynäkomastie, insbesondere in Bezug auf die körperliche Untersuchung und die Behandlung. Deshalb sollte die Gynäkomastie im Curriculum gründlicher berücksichtigt werden.