摘要:Im Rahmen der Untersuchungen von spezischen üchtigen Aromaverbindungen im Lamm eisch, das von kroatischen Schafsrassen stammt, und einer möglichen diesbezüglichen Auswirkung des geographischen Zuchtgebiets, war das Ziel dieser Arbeit, die üchtigen Verbindungen im Creser Lamm eisch zu bestimmten. Zu diesem Zweck wurde eine Analyse der üchtigen Verbindungen des thermisch behandelten Creser Lamm eischs auf GC-MS (HS-SPME Methode) durchgeführt, wobei insgesamt 76 üchtige Verbindungen isoliert wurden, davon 17 Aldehyde (43,87%), 13 Alkohole (32,62%), 6 Ketone (5,84%), 8 Alkane (1,04%), 3 Alkene (1,48%), 7 aromatische Verbindungen (6,37%), 2 heterozyklische Verbindungen (0,26%), 2 Furane (0,65%), 3 Schwefelverbindungen (0,87%), (0,87%), 3 Karbonsäuren (1,80%), 2 Esther (0,30%) und 10 Terpene (4,93%). In Anbetracht der Ergebnisse früherer Untersuchungen von üchtigen Verbindungen im Lamm eisch aus Dalmatien, Lika und von der Insel Pag, bestätigen die Ergebnisse die Annahme, dass das geographische Zuchtgebiet, beziehungsweise die botanische Zusammensetzung der Weiden, auf denen die Tiere gezüchtet werden, eine ausschlaggebende Auswirkung auf die Zusammensetzung der üchtigen Verbindungen im Lamm eisch hat. Dies bezieht sich in erster Linie auf das Prol und den Gesamtanteil von Terpenen, die vorwiegend direkt aus der Nahrung ins Tiergewebe aufgenommen werden und dessen Anteil in der Flora des Küsten- und Inselgebiets viel höher als in der Flora des subkontinentalen und kontinentalen Mittelmeergebiets ist.
关键词:Creser Lamm eisch; kroatische Schafrassen; Aromaprol; üchtige Verbindungen im Fleisch