期刊名称:Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik
印刷版ISSN:1863-6470
出版年度:2015
卷号:2015
期号:1
页码:32
出版社:Editors of ZIS
摘要:Der Gesetzentwurf des Landes NRW postuliert, was zu b e- weisen w.re: Dass es geboten, modern, angeme ssen, m. g lich und rational sei, in einem Verfahren, das zur Festste l lung, Zuweisung und Sanktionierung von pers.nlicher Schuld geschaffen wurde, statt eines Menschen einen .Ve r band" anzuklagen und abzuurteilen. 1 über die grunds.tzlichen Pr o- bleme, welche di es für ein am Schuldgrundsatz orientie r tes Strafrecht aufwirft, ist hier nicht zu sprechen. Sie verbe r gen sich hinter dem Hinweis im Allgemeinen Teil der Begrü n- dung, eine Sanktionierung im Wege des Verwaltung s rechts (Ordnungswidrigkeitenverfahren) reiche n icht aus, da die zu sanktionierende Schuld schwerer wiege und die Z u rechnung individuell schuldhaften Verhaltens oft nicht hi n reichend m.glich sei. 2 Das ist eine petitio principii, da ein .Verband" der in § 1 Abs. 1 VerbStrGB - E vorgestellten Art eine juris t i- sche Fiktion und daher der Schuldeinsicht wie der Schuld - Differenzierung ersichtlich nicht zug.nglich ist. Die Zurec h- nung krimineller Schuld findet daher zwangsl.ufig auf dem Umweg über natürliche Personen statt, deren .Ve r bands" - bezogenes Verhalten sich – auf weiterhin streitige Weise 3 – in überp ers.nliche Schuld wandeln soll.