期刊名称:Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
印刷版ISSN:1815-1027
出版年度:2014
卷号:23
页码:1-10
出版社:Facultas
摘要:Die Wiedervern.ssung und Nutzungsaufgabe bisher landwirtschaftlich genutzter Moorfl.chen hat positive Effekte f¨¹r den Klimaschutz, f¨¹hrt jedoch zu Kosten f¨¹r betroffene landwirtschaftliche Betriebe. Simulati- onsrechnungen f¨¹r typische moorbewirtschaftende Betriebe aus der Moorregion Voralpines H¨¹gel- und Moorland in Baden-W¨¹rttemberg mit dem Modell EFEM zeigen, dass sich bei unterschiedlich hohem Moorfl.chenentzug zur Wiedervern.ssung auf Betriebsebene je nach Betriebstyp maximal 34% bis 61% der betrieblichen Emissionen einspa- ren lassen. Allerdings steigen die Emissionen pro Hektar landwirt- schaftlich genutzter Fl.che infolge betrieblicher Anpassungen auf den Fl.chenentzug (z.B. Futterzukauf) an. Die Vermeidungskosten der Be- triebe bei vollst.ndigem Entzug der Moorfl.chen liegen zwischen fast 8 und 31 €/t CO 2 eq. Sie werden wesentlich von der bisherigen Form und Intensit.t der Moornutzung, dem Anteil der Moorfl.chen der Be- triebe sowie notwendiger Anpassungen der Betriebe bestimmt.
其他摘要:The renaturation of agriculturally used peatlands has positive effects on climate protection, but involves costs for affected farms. The calcu- lations of different renaturation scenarios for typical farms with peat- land use in the Fore-alpine Hill- and Moorland region of Baden- W¨¹rttemberg show, depending on the type of farm, a GHG reduction potential up to a maximum of 34 to 61%. However, the per hectare emissions of the farms increase due to necessary adaptations (e.g. pur- chase of fodder) resulting from the loss of land. The total abandonment of peatland use in the farm models leads to mitigation costs between nearly 8 and 31 €/t CO 2 eq. The differences are mainly determined by the present type and intensitiy of peatland use and the necessary adap- tations of a farm.