期刊名称:Jahrbuch der Österreichischen Gesellschaft für Agrarökonomie
印刷版ISSN:1815-1027
出版年度:2014
卷号:23
页码:171-180
出版社:Facultas
摘要:Mit dem Kauf von Lebensmitteln k.nnen KonsumentInnen einen nachhaltigen Beitrag zur Umwelt leisten. Da in .sterreich au.erhalb der Gurkensaison die Nachfrage nach Gurken besteht, stellt sich h.ufig die Frage, entweder eine importierte biologische Gurke aus Spanien oder die konventionelle lokale Ware zu w.hlen. Diese Entscheidungs- problematik soll den KonsumentInnen anhand des CO 2 -Fu.abdruckes aufgezeigt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die importierte spani- sche Ware im Vergleich mit der lokalen .sterreichischen Ware .hnliche Emissionswerte aufweist. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen die KonsumentInnen auf die Gurkenproduktion in der Winterzeit sensibi- lisieren und den ProduzentInnen helfen, die emissionsreichsten Pro- zesse zu identifizieren sowie deren Einfluss auf die eigenen T.tigkeiten wie auch auf die T.tigkeiten der anderen AkteurInnen der Produkti- onskette erkennbar zu machen.
其他摘要:Through the purchase of food, consumers can make a sustainable con- tribution to the environment. In Austria, when there is a demand for cucumbers out of the cucumber season, the question arises whether to choose an imported ecological cucumber from Spain or a conventional local product. This 'decision problem' is presented to consumers using a comparative Carbon Footprint assessment. The results of this study show similar emissions for imported Spanish and local Austrian cu-cumbers. The findings aim to raise consumer awareness of cucumber production in the winter time and help producers identify the highest emissions in selected processes as well as to show the impact of their own actions ¨C and the other actors' actions ¨C on the production chain.