期刊名称:Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik
印刷版ISSN:1863-6470
出版年度:2016
卷号:2016
期号:6
页码:345
出版社:Editors of ZIS
摘要:Die Regelungen des Strafrechts werden – dies ist in der Dis- kussion um die im Vergleich zu anderen Rechtsgebieten verz.gerte Europ.isierung immer wieder hervorgehoben worden 1 – traditionell als Kernbereich staatlicher Souver.n i- t.t und Identit.t betrachtet. Umgekehrt muss dieser U mstand zusammen mit dem v.lkerrechtlichen Gebot der Nichteinmi- schung dazu führen, dass für strafrechtliche Regelungen vergleichsweise strikte Grenzen gelten. Denn eine Straf- rechtsordnung, die sich ungern supranationalen Vorgaben beugt, muss entsprechenden Respekt für andere Strafrechts- ordnungen zeigen. Zwar ist es durchaus überzeugend, dass der effektive Rechtsgüterschutz in einer durch elektronische Kommunikation und rasche Reise- und Transportwege zu- nehmend zusammenwachsenden Welt mitunter eine Auswei- tung des deutschen Strafrechtsregimes fordern muss. Eine überdehnung des nationalen Strafrechts kann jedoch zu zu- mindest seltsam anmutenden Konsequenzen führen, die im Einzelfall m.glicherweise nicht beabsichtigt sind, sich aber nur schwer vermeiden lassen. Ihre Folgen k.nnen in einer Abw.gung so gewichtig sein, dass zu ihrer Vermeidung auch auf den origin.r beabsichtigten ausgedehnten Schutz verzich- tet werden sollte.