摘要:E-Learning bietet Chancen, neue Lernformen einzuführen und zu unterstützen. Die vorliegenden Projekterfahrungen, die im Rahmen unterschiedlicher Förderprogramme gemacht wurden, zeigen jedoch, dass die Einlösung und die Sicherung dieser Potenziale wesentliche Veränderungen der Rahmenbedingungen in Hochschulen erfordert. Dies betrifft vor allem die Entwicklung neuer Kompetenzen sowie neue und neu auszurichtende Support-, Beratungs- und Schulungsangebote und schließlich eine Veränderung der Lernkultur. Gleichzeitig stellt sich das Problem, das sich die hiermit erforderlichen Veränderungsprozesse gerade im Hochschulbereich einer Steuerung teilweise entziehen bzw. deren gezielte Beeinflussung - im Sinne eines "Change Management" - eine besondere Herausforderung darstellen. Das Themenheft stellt in diesem Zusammenhang relevante Veränderungsprozesse dar und diskutiert Möglichkeiten zu deren Gestaltung. Es werden konkrete Ansatzpunkte in Hochschulen vorgestellt die deutlich machen, welche Veränderungsprozesse erforderlich sind, um e-Learning als Innovation in der Lehre dauerhaft zu etablieren, und welche Erfahrungen mit entsprechenden Strategien des Change Management gemacht worden sind. 25.02.2007 | Dieter EULER & Michael KERRES (Hrsg.)