期刊名称:ŽIVOT I ŠKOLA, časopis za teoriju i praksu odgoja i obrazovanja
印刷版ISSN:0044-4855
出版年度:2016
卷号:LXII
期号:3
页码:153-162
语种:Croatian
出版社:Faculty of philosophy Osijek, Faculty of education in Osijek 31 000 Osijek, L. Jagera 9
摘要:Die Entwicklung der Informationstechnologie verändert auch die Paradigmen beim Unterricht und in der Bildung allgemein, und zwar durch die Einführung von Systemmodellen für das Unterrichten und anderer moderner Unterrichtsmethoden und ‐formen, die auf ICT beruhen. In dieser Arbeit werden die didaktische Dimension der Implementation moderner Technologien in den Unterrichtsprozess und die Wandlung des didaktischen Blickwinkels der Teilnehmer am Unterrichtsprozess sowie des Faches an sich betont. Das heutige Unterrichten beruht auf dem didaktischen Viereck, das neben dem Schüler, dem Lehrer und dem Unterrichtsinhalt auch die Technologie als unerlässliches Element einschließt. Das Ziel dieses Beitrages ist die Untersuchung von Einstellungen der Studenten und der Lehrer über die Anwendung von ICT, wodurch die Qualität des heutigen modernen Unterrichts erhöht wird. Dazu wurde für die Befragung der Studierenden im integrierten Vordiplom‐ und Diplom‐Lehramtsstudium an der Pädagogischen Fakultät in Rijeka (N=145) ein Fragebogen mit insgesamt 36 Fragen entwickelt, während der Frage‐ bogen für die Lehrer aus sechs Schulen in der Stadt Rijeka und ihrer Umgebung (N=55) 25 Fragen beinhaltete. Die bei der Auswertung erhaltenen Ergebnisse weisen darauf hin, dass Lehrer mit weniger Dienstjahren eine positivere Einstellung gegenüber neueren Technologien haben und eher dazu bereit sind, diese auch im Unterricht einzusetzen, während bei den Studierenden keine wesentlichen Unterschiede in Bezug auf das Studienjahr ersichtlich sind, sowie auch auf die Bereitschaft diese neuere Technologien zu nutzen. Die Untersuchungsergebnisse und die Beispiele guter Praxis können dazu dienen, die moderne Technologie im Einklang mit den Strategien und der Bildungspolitik anzuwenden.
关键词:didaktisches Viereck; ICT; Unterrichten; moderne Technologien