摘要:Hintergrund und Ziel der Studie Elbsedimente zeigen seit Jahren hohe Toxizitäten im Algenwachstumshemmtest, ohne deren stofflichen Hintergrund umfassend zu kennen. Daher wurde in einem Gemeinschaftsprojekt nach einer ersten screeningorientierten Analytik eine Wirkungsfraktionierung auf Basis einer Festphasenanreicherung mit nachfolgender sequentieller Elution entwickelt und zur wirkungsorientierten Analytik eingesetzt. Dadurch konnte neben Ammonium eine zweite organische Wirkkomponente isoliert werden, die sich durch eine hohe Lipophilie und Thermostabilität sowie niedrige Polarität und geringe Flüchtigkeit auszeichnet. Eine eindeutige chemische Identifizierung ist bislang nicht gelungen. In einem zweiten Untersuchungsabschnitt wurde für die Algentoxizität in Elbsedimenten an zwei Standorten eine hohe örtliche Varianz sogar im kleinräumigen Maßstab belegt.
关键词:Effect-directed analysis ; Phytotoxicity ; Algae growth inhibition test ; Organic pollutants ; Elbe river ; Sediments ; SPE Method