期刊名称:Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
印刷版ISSN:1438-5627
出版年度:2019
卷号:20
期号:3
页码:1-21
DOI:10.17169/fqs-20.3.3385
出版社:Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research
摘要:Die qualitative Inhaltsanalyse ist eine Methode, die viele der spezifischen Merkmale qualitativer Forschung mit anderen qualitativen Forschungsmethoden gemeinsam hat. Darunter fällt nicht zuletzt auch ein zentraler Gesichtspunkt qualitativer Designs, nämlich die Berücksichtigung von Überlegungen zu Gütekriterien in jeder Phase des Forschungsprozesses. In diesem Beitrag gehe ich auf einen solchen Ansatz genauer ein, das sog. Total Quality Framework . Mit diesem Ansatz können Forscher_innen Überlegungen zur Güte ihrer Forschung anstellen; dies gilt für die Anwendung der qualitativen Inhaltsanalyse wie auch für andere qualitative Methoden. Gütekriterien, wie sie beispielsweise im Zusammenhang mit Stichprobenziehung, Forscher_inneneffekten und der Verifikation der Daten für die qualitative Inhaltsanalyse diskutiert werden, sind durchaus mit den Gütekriterien anderer Methoden vergleichbar. Es gibt jedoch einige für die qualitative Inhaltsanalyse spezifische qualitätsbezogene Überlegungen, z.B. die Festlegung dessen, was Daten sind sowie die notwendige dichte Beschreibung im Zusammenhang des zweiphasigen und achtstufigen Auswertungsprozesses. In diesem Beitrag stelle ich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der qualitativen Inhaltsanalyse und anderen qualitativen Methoden aus der Perspektive eines spezifischen Ansatzes zur Bewertung der Güte qualitativer Forschung dar, nämlich dem Ansatz des Total Quality Framework.