首页    期刊浏览 2025年07月21日 星期一
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Nam et expectat et attendit et meminit – Dimensionalität von Zeit und Zeiterfahrung in der Fuge cis-Moll BWV 849
  • 本地全文:下载
  • 作者:Ariane Jeßulat
  • 期刊名称:Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
  • 印刷版ISSN:1862-6750
  • 电子版ISSN:1862-6742
  • 出版年度:2008
  • 卷号:5
  • 期号:2–3
  • 页码:313-333
  • DOI:10.31751/292
  • 出版社:Olms (only printed volumes 2003-2017)
  • 摘要:Die für die antike Rhetorik zentrale Kategorie der ›memoria‹ dient im Folgenden als hermeneutischer Schlüssel für die Interpretation formaler Auffälligkeiten der Fuge cis-Moll BWV 849. Damit stellt der Beitrag einen neuen Bezug zwischen der antiken Rhetorik und dem formalen Aufbau Bachscher Fugen her. Zwischen antiker und neuzeitlicher Rhetorik vermittelt dabei die Zeittheorie des Augustinus aus dem XI. Buch der Confessiones, in der ein direktes Kausalverhältnis zwischen rhetorischer Schulung, ›memoria‹ und Zeiterfahrung konstruiert wird. Die musiktheoretische Rezeption antiker rhetorischer Denkmuster im 18. Jahrhundert und die hervorragende Rolle des Gedächtnisses in der für die Formenlehre grundlegenden Vorstellung von Entwicklung bilden ein kategoriales Netzwerk, das an kritischen Punkten der Form sowohl die Gesamtdisposition als auch das satztechnische Detail erfasst.
  • 关键词:Hörerwartung; Fuge; fugue; Johann Sebastian Bach; Kontrasubjekt; countersubject; Oktavparallelen; consecutive octaves; Choralbearbeitung; choral setting; Fortspinnungstypus; stile antico; Palindrom; Augustinus; listening expectations
国家哲学社会科学文献中心版权所有