摘要:Kurzfassung Die Potenziale und Grenzen der Vorsorge von Umweltrisiken durch die Raumplanung ist das zentrale Thema des Beitrages. These ist, dass Vorbeugung während und im Anschluss an ein Schadenereignis effektiv realisiert werden kann. Jedoch ist dieses „Window of Opportunity” in Deutschland kaum nutzbar, da der Katastrophenschutz keinen Bezug zur Vorsorge hat und es der Raumplanung an aktiver Umsetzungskompetenz mangelt. Daher wird ein Verfahren skizziert, das dieses Zeitfenster in Wert setzt, sowohl auf die kommunale Ebene fokussiert als auch Veränderungen auf der Bundesebene einfordert. Die querschnittsorientierte Raumplanung nimmt bei diesem Verfahren eine tragende Funktion ein.