标题:Dramaturgien des Säumens. Postdramatik und Posthumanismus in drei Aufführungen von Hölderlins „Der Tod des Empedokles“ (Grüber, Castellucci, Theater Zuidpool)
出版社:Université Catholique de Louvain, Katholieke Universiteit Leuven
摘要:Friedrich Hölderlins unvollendetes Trauerspiel Der Tod des Empedokles mag für die Hölderlin-Forschung eine attraktive Herausforderung darstellen, fürs Theater scheint das über drei Entwürfen zerstreute Material – um die dreitausend Verse – nicht gerade geeignet zu sein. Dennoch haben sich Regisseure hin und wieder an dem Textbrocken gewagt, zum ersten Mal im Winter 1916 in Stuttgart. Erst die umstrittene Aufführung von Klaus Michael Grüber in Berlin im Jahre 1975 („Empedokles. Hölderlin lesen“) hat gerade den Widerstand zum Drama einer bis heute maßgeblich gebliebenen, postdramatischen Inszenierung zugrunde gelegt. In diesem Beitrag wird zunächst auf Hölderlins Empedokles-Entwürfe selber fokussiert und nach deren theatralischem Potential gefragt. Zeichnet sich in der Dramaturgie des Erscheinens und Verschwindens vielleicht eine utopisch geladene Politik des Säumens ab, die überdies eine posthumanistische Perspektive eröffnet? In einem zweiten Teil werden diese Fragen und Hypothesen an Grübers legendärer Inszenierung sowie an zwei zeitgenössischen Aufführungen, Romeo Castelluccis „Giudizio Possibilità Essere“ (2014) und „Empedokles“ vom Antwerpener Theater Zuidpool (2014) geprüft.