其他摘要:“Nichts lag Husserl ferner als Geschichte der Philosophie, denn die Wahrheit ist natürlich nicht interessiert an den Irrtümer der Vergangenheit“ – sagte Hans Jonas in einem Vortrag über Husserl und Heidegger. Jonas, der im SS 1921 bei Husserl in Freiburg studierte, konnte aus eigener Erfahrung berichten: Husserls vierstündige Vorlesung Geschichte der neueren Philosophie in demselben Semester „war außerordentlich“ und ihm „unvergesslich,“ aber nicht wegen Husserls Kompetenz als Geschichtsschreiber der Philosophie: „Die Behandlung jedes einzelnen dieser Philosophen [...] endete mit dem stereotypen Satz: ‚Erst die neuere Phänomenologie hat die wirkliche Antwort auf diese Frage gefunden’.“ Das Urteil von Jonas, Husserl sei „völlig naiv darin“ gewesen, fügt sich harmonisch an andere Testimonien, sowie überhaupt an Gadamers bei verschiedenen Anlässen erzählte Anekdote über die pädagogische Inkompetenz von Husserl, der „sein[en] eineinhalbstündige[n] Monolog“ während einer Seminarsitzung nachhinein als „eine anregende Diskussion“ bezeichnete.