摘要:Transnational ist in: Das Adjektiv lässt sich leicht einfügen und scheint allen historischen Projekten, ob sie sich nun mit nur einem einzigen Nationalstaat oder mit mehreren befassen, eine unwiderlegbare Rechtfertigung zu verleihen. Es klingt irgendwie theoretisch und methodisch abgesichert, zudem mit Gegenwartsfragen verknüpft. Das anzuzeigende Buch wird aus diesen Gründen künftig sicher häufig in Fußnoten zu finden sein, trägt es doch das richtige Schlagwort im Titel. Damit tut man dem Sammelband allerdings unrecht, denn er regt erstens zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Begriff „transnational“ an und wendet ihn zweitens, anders als zahlreiche Deklamationen, auf konkrete Gegenstände an. Aus dem letztgenannten Grund möchte ich zum Einstieg in die Lektüre den abschließenden Beitrag von David Blackbourn empfehlen. Besser als die Einleitung der Herausgeber steckt er unter der Überschrift „Das Kaiserreich transnational. Eine Skizze“ die Gegenstandsbereiche in der Geschichte des Kaiserreichs ab, die sich unter einer transnationalen Perspektive besonders fruchtbar untersuchen lassen: Handel und die Welt der Waren, Menschen in Bewegung, die Umwelt, kultureller Austausch und „deutsche“ Räume. Er betont damit, was Conrad und Osterhammel auch explizit sagen, dass der Begriff „transnational“ sich auf einen pragmatischen Ansatz bezieht und weder eine Theorie noch eine besondere Methode darstellt.
关键词:Johannes Paulmann, School of Humanities and Social Sciences, International University Bremen