摘要:1884 wurde das erste „deutsche Schutzgebiet“ in Besitz genommen. Damit begann eine nur knapp 34 Jahre dauernde Epoche der kolonialen Betätigung des Deutschen Reiches, und gerade weil diese Zeit im Verhältnis zu anderen europäischen Nationen sehr kurz war, spielt der deutsche Kolonialismus in der Geschichtsschreibung nur eine Nebenrolle. Dirk van Laak stellt die deutsche und europäische Kolonialära in den Mittelpunkt der Betrachtungen seiner Jenenser Habilitationsschrift. Er wollte damit allerdings keine dezidiert kolonial- oder überseegeschichtliche Studie vorlegen, sondern vielmehr mittels eines infrastrukturgeschichtlichen Ansatzes zeigen, welche Wirkungen die Kolonialzeit auch noch Jahrzehnte nach deren Ende durch die Niederlagen im Ersten Weltkrieg und den Versailler Vertrag in Deutschland hatte.
关键词:Falk-Thoralf Günther, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig