摘要:Betrug, Schwindelei, Schauspielerei – Titel und Aufmachung des Buches suggerieren eine Annäherung an Identitäten der sowjetischen Bevölkerung aus der Perspektive genereller Verstellung. Eine solche Sichtweise auf die Lebenspraxis in der Sowjetunion ist grundsätzlich nicht neu: Geleitet von einer zwar wandelbaren, aber stets verbindlichen Ideologie forderte das Regime von seinen Untertanen ein adäquates Selbstverständnis und entsprechendes soziales Handeln ein; sich – auch gegen eigene Vorstellungen – darauf einzulassen war eine Frage des Überlebens. Als erfahrene Sozialhistorikerin weiß Fitzpatrick natürlich, dass sich die Geschichte der sowjetischen Gesellschaft nicht nur als permanente Schauspielerei beschreiben lässt – die Identitätsbildungsprozesse waren vielfältig und komplex, sie reichten von Maskierung und Selbstverleugnung bis hin zu verinnerlichender Identifizierung.
关键词:Matthias Stadelmann, Institut für Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg