摘要:Noch vor fünfzehn Jahren wäre der Titel undenkbar gewesen. Deutsch-jüdische Geschichtswissenschaft und Geschlechterforschung haben seither rasante Fortschritte gemacht. Nicht ohne Widerstände haben sich beide Fachgebiete an deutschen Universitäten im Rahmen der Jüdischen Studien wie als Gender Studies etabliert, in vielerlei Hinsicht beeinflusst durch einschlägige Forschungserfahrung in den Vereinigten Staaten. Insofern lag es nahe, mit dem Abstand einer Generation deutsche und amerikanische Wissenschaftlerinnen zusammenzubringen und im Rahmen eines Workshops nach dem Stand der Forschung, ihrer Entwicklung und zukünftigen Aufgaben zu fragen. „Gender in Modern Jewish History: Rethinking Jewish Women’s and Gender History“ lautete dementsprechend der Titel der Tagung, ausgerichtet vom Hamburger Institut für die Geschichte der deutschen Juden im Oktober 2003. Institutsleiterin Stefanie Schüler-Springorum und Kirsten Heinsohn, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts, haben Beiträge dieser Konferenz zu einem Band zusammengefasst, der „einen Überblick über zentrale Themen der neueren deutsch-jüdischen Geschichte aus der Perspektive der Frauen- und Geschlechtergeschichte“ geben soll, wie es im Rückentext heißt.