摘要:Bei der hier anzuzeigenden Monographie handelt es sich um die 2005 eingereichte Habilitation eines Vertreters des noch jungen Zweiges der deutschen Globalgeschichtsschreibung: Sebastian Conrad, der von 2003 bis 2007 eine Juniorprofessor für Neuere Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin innehatte und nunmehr auf eine Professur zum Department für Geschichte und Zivilisation des Europäischen Hochschulinstituts in Florenz wechselt, hat ein umfangreiches, vor allem aber ein ambitioniertes Werk vorgelegt. Auf 445 Seiten will der 40-jährige am Beispiel des Deutschen Kaiserreichs um 1900 das Programm der Globalgeschichtsschreibung entfalten. Für diese Arbeit ist Conrad jüngst mit dem mit € 25.000 dotierten Philip-Morris-Forschungspreis ausgezeichnet worden. In der Begründung heißt es unter anderem, dass Conrad „… seine Forscherkollegen und die Gesellschaft heraus [fordere], die Globalisierung nicht nur als wichtigste wirtschaftliche Entwicklung der letzten Jahre zu betrachten, sondern als eine grundlegende kulturelle, soziale und geschichtliche Veränderung unserer Welt.
关键词:Ulf Engel, Institut für Afrikanistik, Universität Leipzig