首页    期刊浏览 2025年07月15日 星期二
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Der Mythos vom Befreiungskrieg. Frankreichs Kriege und der deutsche Süden: Alltag - Wahrnehmung - Deutung 1792-1841. Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag 2007.
  • 本地全文:下载
  • 作者:Planert, Ute
  • 期刊名称:Historische Literatur
  • 印刷版ISSN:1611-9509
  • 出版年度:2007
  • 卷号:05
  • 期号:04
  • 出版社:Franz Steiner Verlag
  • 摘要:Hagemann für den Süden, minus Geschlecht, plus Alltag der kleinen Leute – so könnte man die Arbeit von Ute Planert zugespitzt charakterisieren. Was Karen Hagemann in ihrer 2002 in der gleichen Reihe des Schöningh-Verlages erschienenen Habilitationsschrift [1] für die preußischen Befreiungskriege versucht hat – einerseits die Konstruktion eines nationalen Befreiungsdiskurses kritisch zu hinterfragen und andererseits die Beziehungen zwischen Militär und Zivilgesellschaft im Kriege zumal im Institut der neu eingeführten allgemeinen Wehrpflicht zu thematisieren –, das tut Ute Planert nun auf breiterer Basis für die drei süddeutschen Staaten. Die Gegenüberstellung der beiden Bücher drängt sich nicht nur wegen dieser weitgehenden thematischen Ergänzung auf, sondern auch weil Planert immer wieder ausdrücklich diagnostiziert, dass das was (siehe Hagemann) schon für Preußen nicht zutrifft – es gab bei aller erkennbaren Begeisterung keine einheitliche, „nationale“ Erhebung gegen Napoleon – auf die Baden, Bayern und Württemberger, die zudem mehrheitlich erst seit wenigen Jahren solche waren, schon gar nicht passt.
  • 关键词:Dierk Walter, Hamburger Institut für Sozialforschung
国家哲学社会科学文献中心版权所有