摘要:Schon während des Zweiten Weltkriegs diskutierten die Alliierten, wie sie auf deutsche Kriegsverbrechen reagieren sollten. Die Moskauer Deklaration vom Oktober 1943 war in dieser Hinsicht wohl eines der bedeutendsten Ergebnisse. Es wurde festgelegt, dass deutsche Gräueltaten in den Ländern geahndet werden sollten, in denen sie begangen worden waren oder noch würden. Ausgenommen hiervon blieb allerdings die strafrechtliche Verfolgung der Hauptkriegsverbrecher. Dass man den Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg einrichtete, wurde später, in Frühjahr 1945 entschieden.
关键词:Wolfgang Form, Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse, Philipps-Universität Marburg