摘要:Wenn sich .kosysteme im .kologischen Gleichgewicht
befinden, ist die Summe von Kohlenstoffbindung und
-freisetzung gleich null. Durch den Klimawandel wird
der Gleichgewichtszustand ver.ndert. Wenn mehr Kohlenstoff
in Biomasse umgewandelt als Kohlenstoff
durch Veratmung freigesetzt wird, sind die W.lder eine
Kohlenstoffsenke. Falls aber die biologischen Atmungsprozesse
¨¹berproportional angeregt werden, wird der
im Boden vorhandene Kohlenstoffvorrat abgebaut und
die W.lder sind insgesamt eine Kohlenstoffquelle.
Die autotrophe Atmung (Wurzelatmung) kann immer
nur einen Teil des zuvor durch Photosynthese gebundenen
Kohlenstoffs freisetzen. Die heterotrophe Atmung
(Atmung der Bodenorganismen) kann sowohl neuen als
auch alten Bodenkohlenstoff freisetzen. Aus Bodenuntersuchungen
ist nur der Gesamtkohlenstoffgehalt bekannt.
Bei der Routineuntersuchung von Waldb.den
wird zwischen leicht und schwer abbaubarem Bodenkohlenstoff
nicht unterschieden. Daher ist der Effekt
der Bodenerw.rmung a priori nicht absch.tzbar. Das
Thema ist brisant, weil in B.den von Bergw.ldern bis
zu 120 t Kohlenstoff pro Hektar gespeichert sind. Das
ist mehr Kohlenstoff als in der gesamten oberirdischen
Biomasse der Best.nde.