摘要:Anfang 2005 wurde in einer Kooperation des Austrian Bioenergy Centre, Graz, des Instituts für Ressourcenschonende und Nachhaltige Systeme (RNS), Technische Universität Graz, und namhafter österreichischer Kleinfeuerungshersteller das Projekt „Feinstaubemissionen aus Biomasse-Kleinfeuerungen“ gestartet. Eine Zielsetzung des Projektes ist die Charakteri-sierung von Feinstaubemissionen aus modernen Biomasse-Kleinfeuerungsanlagen (auto-matische Pellet-, Hackgut- und Stückholzfeuerungen sowie Kachelöfen) an Hand ihrer Kon-zentrationen im Rauchgas, Korngrößenverteilungen sowie chemischen Zusammensetzun-gen. Dazu werden sowohl Teststandmessungen als auch Feldmessungen durchgeführt. Des Weiteren sollen auf Basis der Messergebnisse die maßgeblichen Feinstaubbildungsmecha-nismen identifiziert und Maßnahmen zur Verminderung der Feinstaubemissionen erarbeitet werden.