首页    期刊浏览 2025年07月26日 星期六
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Vorruhestandsregelungen / Gleitende ¨¹berg.nge in den Ruhestand
  • 本地全文:下载
  • 期刊名称:Amtliche Nachrichten der Bundesagentur fur Arbeit
  • 印刷版ISSN:0007-585X
  • 出版年度:2004
  • 卷号:1
  • 页码:101-101
  • 出版社:Deutsche Vertriebsgesellschaft
  • 摘要:Das Interesse an Altersteilzeitarbeit hat seit Inkrafttreten des Altersteilzeitgesetzes (AtG) im Jahr 1996 bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern kontinuierlich zugenommen. Das AtG erleichtert Arbeitnehmern ab dem 55. Lebensjahr den gleitenden ¨¹bergang in den Ruhestand, gleichzeitig soll es der zunehmenden Fr¨¹hverrentung begegnen. Die Bundesagentur f¨¹r Arbeit unterst¨¹tzt dies finanziell, sofern der Arbeitgeber f¨¹r den in Altersteilzeit gegangenen Arbeitnehmer einen Arbeitslosen einstellt oder einen Arbeitnehmer nach Abschluss der Ausbildung ¨¹bernimmt. Bei Kleinunternehmen kann die Leistung auch gew.hrt werden, wenn ein Auszubildender besch.ftigt wird. Im Jahr 2004 wurden mit 50.300 Antr.gen auf F.rderung von Altersteilzeit mehr als im Vorjahr bewilligt (+5% oder +2.300; West: +5% auf 42.400, Ost: +3% auf 7.900). Entsprechend erh.hte sich die Zahl der Arbeitnehmer in Altersteilzeit jahresdurchschnittlich auf 79.600 (+14% oder +10.000; West: +17% auf 64.100; Ost: +6% auf 15.600). Die Zahl aller F.lle ist aber wesentlich gr..er. Denn zahlreiche Arbeitnehmer befinden sich in Altersteilzeitarbeit, treten aber wegen der .Verblockung¡° der Arbeitszeit f.rderungsrechtlich erst zu einem sp.teren Zeitpunkt in Erscheinung. Zudem wird Altersteilzeit vielfach auch ohne Stellen-Wiederbesetzung und damit ohne F.rderung durch die Bundesagentur genutzt.
国家哲学社会科学文献中心版权所有