Österreich verfügt über keine landesweit agierende digitale Bibliothek. Ein Desiderat stellt bisher auch die Schaffung einer österreichischen digitalen Medizinbibliothek dar, die elektronische Ressourcen und Dienstleistungen der medizinischen Bibliotheken des Landes integriert.
Mit dem webfähigen Bibliotheksverbundkatalog Aleph 500, den bibliographischen Datenbanken im ERL-Datennetz, dem Science Citation Index Expanded, einer ständig wachsenden Anzahl an elektronischen Zeitschriften in der EZB sowie dem Dokumentenlieferdienst subito stehen allerdings bewährte Bausteine für eine Digitale Medizinbibliothek Österreich zur Verfügung.