首页    期刊浏览 2025年07月15日 星期二
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Kommunismus in der Krise. Die Entstalinisierung 1956 und die Folgen
  • 本地全文:下载
  • 作者:Großbölting, Thomas ; Engelmann, Roger ; Wentker, Hermann
  • 期刊名称:Historische Literatur
  • 印刷版ISSN:1611-9509
  • 出版年度:2008
  • 卷号:06
  • 期号:03
  • 出版社:Franz Steiner Verlag
  • 摘要:

    Ausgehend von dem deutlichen Weckruf, den die „Geheimrede“ Nikita S. Chruščevs auf dem 20. Parteitag der KPdSU hinterließ, werden die anschließenden Reformmaßnahmen in der UdSSR und im gesamten sowjetischen Einflussbereich Ostmittel- und Osteuropas gemeinhin als „Entstalinisierung“ bezeichnet. Doch bereits seit dem Tode Stalins 1953 hatte es bedeutende politische und wirtschaftliche Kursänderungen in der Sowjetunion gegeben, welche dem so turbulenten Jahr 1956 den Weg ebneten. [ 1 ] Dem anzuzeigenden Aufsatzband liegt der Gedanke einer komparativen Analyse der Folgeereignisse in verschiedenen Ostblockstaaten – DDR, Polen, ČSSR, Ungarn und UdSSR – zu Grunde. Die Beiträge behandeln ein breites Themenspektrum, das von den inneren Entwicklungen, internationalen Reaktionen, den Veränderungen der repressiven Strukturen, bis zu intellektuellen Diskursen und den Stabilisierungsstrategien der in die „Entstalinisierungskrise“ geratenden Regime reicht. Das militärische Eingreifen in Ungarn im November 1956 wird als vorläufiger Schlusspunkt gesehen, der drastisch den eng gesteckten Rahmen jeglichen politischen Experimentierens aufzeigte. [ 2 ]

国家哲学社会科学文献中心版权所有