Wie visuelle Wahrnehmungen zur Quelle wissenschaftlicher Erkenntnis werden konnten und wie ausgerechnet Bilder, diese durch und durch kulturell geprägten Repräsentationen, in den Stand gesetzt wurden, dieses Wissen zu vermitteln, war bereits Gegenstand zahlreicher Studien. Die Publikationen zum Problemkreis Bild und Wissenschaft konzentrierten sich dabei oft auf den scheinbaren Widerspruch zwischen dem konstruierten Charakter von Bildern und ihrer Wissenschaftsfähigkeit.