Seit nunmehr knapp zwei Jahrzehnten beauftragen Unternehmen professionelle Historiker, um ihre Geschichte – vornehmlich die Zeit des Dritten Reichs – aufarbeiten zu lassen. Zahlreiche Banken, Versicherungen und Industriekonzerne haben ihre Archive öffentlich zugänglich gemacht und weitere Forschungen über das eigentliche Jubiläum bzw. ihre Geschichte während der NS-Zeit hinaus angeregt. Mit dem vorliegenden Buch zum 250-jährigen Jubiläum der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (MAN) hat sich Deutschlands größter Maschinenbaukonzern ebenfalls dazu entschlossen seine Geschichte umfassend und vor allem wissenschaftlich korrekt aufarbeiten zu lassen.