In den vierzehn Studien, die unter diesem etwas sperrigen Titel versammelt sind, geht es im Kern um ein Aufbrechen des kleindeutsch-nationalstaatlichen Geschichtsbildes, das, wie Jacob Burckhardt einst spottete, „die ganze Weltgeschichte von Adam an siegesdeutsch angestrichen und auf 1870/71 orientiert“ hat. Es hat das öffentliche Bewusstsein in Deutschland nachhaltig geprägt und wirkt auch heute noch vielfältig auf das Verständnis von Nation und Nationalstaat ein, mit politisch oft verhängnisvollen Folgen.