首页    期刊浏览 2025年07月15日 星期二
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Stadt-Geschichten. Deutschland, Europa und die USA seit 1800
  • 本地全文:下载
  • 作者:Lenger, Friedrich
  • 期刊名称:Historische Literatur
  • 印刷版ISSN:1611-9509
  • 出版年度:2009
  • 卷号:07
  • 期号:04
  • 出版社:Franz Steiner Verlag
  • 摘要:

    Vor drei Jahrzehnten war die historische Stadt- und Urbanisierungsforschung zum 19. und 20. Jahrhundert noch eine klassische Sektorwissenschaft, universitär wenig verankert, nur von einigen Wissenschaftlern betrieben und von denjenigen Historikern, die die Agenda der Zunft bestimmten, eher geachtet als beachtet. Die breite Aufmerksamkeit und die Anerkennung, die sie heute genießt, ist ihr nicht, wie in anderen Fällen, von außen zugewachsen, als Folge einer der vielen Aufmerksamkeitskonjunkturen; obwohl die Tatsache, dass inzwischen weltweit die meisten Menschen in Städten leben und jenseits der westlichen Welt Aufsehen erregende, beunruhigende (Mega-)Stadtentwicklungen ablaufen, auf die zukünftig wohl noch wachsende Relevanz der Beschäftigung mit Urbanisierungsprozessen verweist. In seinem Kern beruht das neue Ansehen der deutschen historischen Stadtforschung aber, trotz ihres nicht zu übersehenden, noch immer bestehenden Rückstands gegenüber der britischen, französischen und nordamerikanischen Forschung, auf kontinuierlicher, intensiver wissenschaftlicher Arbeit, konkret: auf national wie international vernetzter und gezielt die Fächergrenzen überschreitender Zusammenarbeit einer Gruppe von Historikerinnen und Historikern, die, zumal in den letzten Jahren, schnell gewachsen ist. Den dynamisierenden Impulsen, die zunächst eher von den verflüssigten Rändern der Zunft ausgingen, hat aber von Anfang an eine Bewegung gleichsam zugearbeitet, die aus dem Kern der Geschichtswissenschaft heraus wirkte: Historiker, die innerhalb der dominierenden allgemeingeschichtlichen Forschungsparadigmen – Industrialisierungs-, Arbeiter- und Arbeiterbewegungsgeschichte, Bürgertums-, Umwelt- und schließlich auch Kolonialisierungsgeschichte – arbeiteten, entdeckten, nicht selten aus der Erkenntnis der Grenzen hier synthetisierter Generalisierungen heraus, die Stadt in ihrer doppelten Qualität: als Bühne und Akteurin, als Ort, an dem die zu erforschenden tief greifenden Wandlungsprozesse real wurden, und als Labor, in welchem Erfahrungen zu Wissen und Wissen zu Orientierungsmustern, Handlungsstrategien und kultureller Praxis verarbeitet wurden.

国家哲学社会科学文献中心版权所有