Das Programm seiner nun als Buch erschienenen Gesamtdarstellung zur Geschichte der Bundesrepublik hat Eckart Conze schon vor vier Jahren vorgestellt. Die „Suche nach Sicherheit“, so schrieb er 2005, habe die Geschichte der westdeutschen Politik ebenso bestimmt wie das Verhältnis der Bevölkerung zu ihrem Staat; daher könne sie ein geeignetes „Narrativ für eine ‚moderne Politikgeschichte‘ der Bundesrepublik Deutschland“ bieten. Ein solches Narrativ solle konsequent vom „Impuls der Gegenwart“ ausgehen – dem Bedürfnis nach historischer Verortung jener Konstellationen, Problemlagen und Deutungsmuster, die unsere Gesellschaft derzeit prägen und bewegen. [ 1 ]