首页    期刊浏览 2025年02月19日 星期三
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Wahrgenommene Einkommensgerechtigkeit konjunkturabhängig
  • 本地全文:下载
  • 作者:Stefan Liebig ; Peter Valet ; Jürgen Schupp
  • 期刊名称:Wochenbericht
  • 印刷版ISSN:0012-1304
  • 出版年度:2010
  • 卷号:2010
  • 出版社:Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin
  • 摘要:

    Gut die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland bewertet ihr Einkommen zu allen hier betrachteten Befragungszeitpunkten - 2005, 2007 und 2009 - als gerechte Entlohnung. Bei der Beurteilung des eigenen Einkommens lassen sich aber auch deutliche Veränderungen beobachten. Die Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) für 2009 zeigen, dass sich der Anteil derjenigen, die sich ungerecht entlohnt fühlen, nach einem zwischenzeitlichen Anstieg wieder deutlich zurückgebildet hat. Er lag 2009 mit rund 30 Prozent fast wieder auf dem Niveau von 2005. In Krisenzeiten sind Beschäftigte offensichtlich bereit, ihre Einkommensansprüche zu reduzieren, während sie in Aufschwungphasen - wie im Jahr 2007 - ihren gerechten Anteil am wirtschaftlichen Erfolg erwarten. Die Analysen machen auch deutlich, dass es gerade die Bezieher niedriger bis mittlerer Einkommen und insbesondere Facharbeiter sind, die ihr Nettoeinkommen über die Zeit stabil als ungerecht empfinden. Dazu trägt auch die Einkommensbesteuerung bei. Im oberen Einkommenssegment zeigt sich dagegen kein negativer Effekt der Steuerlast auf die Gerechtigkeitsbewertung des eigenen Nettoeinkommens. Schließlich bestätigen die Ergebnisse frühere Befunde, dass es auch in einer Welt, in der jeder das subjektiv als gerecht bewertete Einkommen erhielte, Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen gäbe. Die Einkommensansprüche der Frauen sind - auch innerhalb der einzelnen Berufsstatusgruppen - deutlich geringer als die der Männer.

  • 关键词:

    Justice, SOEP, Inequality


国家哲学社会科学文献中心版权所有