Die vorliegende Festschrift zum 65. Geburtstag von Dietmar Petzina konzentriert sich thematisch auf die Wirtschaftsgeschichte der NS-Zeit, und so verwundert es nicht, dass kaum ein Beitrag versäumt, auf Petzinas bahnbrechende Studie zur nationalsozialistischen Autarkiepolitik aus dem Jahr 1968 Bezug zu nehmen. Auch wenn fast alle Autoren zu Recht den bleibenden Wert dieser Studie betonen, so machen doch die meisten Beiträge zugleich deutlich, dass in den über 1930er-Jahren seit der Entstehung dieses Werkes die wirtschafts- und vor allem die unternehmenshistorische Forschung zur NS-Zeit nicht stehen geblieben ist. Diese Rezension kann aus Platzgründen nicht alle 19 Beiträge ausführlich würdigen und konzentriert sich daher auf jene, die dem thematischen Schwerpunkt der Festschrift am ehesten entsprechen, ohne auch hierbei einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben.