Marcel van der Linden dürfte als Forschungsdirektor des Internationalen Institutes für Sozialgeschichte (IISG) in Amsterdam und Mitherausgeber der Zeitschriften sozial.geschichte (ehemals: 1999) und International Review of Social History eineR der profiliertesten und agilsten HistorikerInnen der Arbeiterbewegung sein. Diese HistorikerInnen hatten in den 1970er und 1980er-Jahren traditionellerweise die institutionellen Aspekte der Arbeiterbewegung und auch vorrangig die Verhältnisse in einigen industrialisierte Nationen des globalen Nordens im Fokus. Van der Linden nun ist ein aufmerksamer Beobachter der internationalen Forschung zur Geschichte der Arbeiterbewegung und auch das IISG hat seit Mitte der 1980er-Jahre seine Sammlungstätigkeit und Erwerbungspolitik von seinem Eurozentrismus befreit und den Mittleren Osten, China, Zentral-, Süd- und Südostasien stärker erforscht und Sammlungen dazu angelegt.