An Margaret Thatcher, von 1979 bis November 1990 britische Premierministerin, haben sich jahrelang die Geister geschieden. Für die einen ist sie die bedeutendste englische Frau seit Elisabeth I., die erfolgreichste konservative Premierministerin des 20. Jahrhunderts, nur mehr vergleichbar mit Churchill. Ihre Gegner, vornehmlich auf der Linken, haben ihr vorgeworfen, die Gewerkschaftsbewegung zerstört und Großbritannien in ein Land verwandelt zu haben, in dem Egoismus und Habgier regieren.