1. 色と形の部分内容視は心的全体過程の分化過程として把握することが出来る。この点で武政氏の説を支持し, Schollの類型論的構想をとらない。2. 普通児はその発達の初期において色彩視が多く, 次第に形態視が増し, 幼児末期には分節視が優位となる。3. 精神薄弱児の場合には一般的に色彩視が多く, 形態視・文節視が少い。ここに, 精神薄弱視の心性上の特性が現れている。4. 色と形の部分内容視の変容には経験的要因が大きな影響を及ぼす。5. 特に精神薄弱児の吟味を通じてみられるのであるが, 色と形の部分内容視の変容には知的要因が関係する。知能の高い者に色彩視よりも形態視が多く, 又分節視の傾向も大である。 6.幼児に形態視よりもの色彩視の多い理由は余り明確ではないが, KatzやVolkeltの指摘する原始的心性や色彩の印象性・情緒性はその要因としてあげることが出来るであろう。本実験に明かにされた精神薄弱児に色彩視の多いこと, Weiglの指摘した健忘性失語症患者が形よりも色によって分類作業をすること, Schollの実験した雛に色彩視の多いこと等を思い合せると, そこにある関連性があるように思われる。
Was uns bei vorliegender Untersuchung der teilinhaltichen Beachtung von Form und Farbe am meisten interessierte, sind folgende drei Punkte: 1. Ob die Reaktionskonstanz bejahen ist oder nicht. 2. Ob man Faktoren auffinden kann, die Einfluss auf die Beachtung von Form und Farbeuben. 3. Auffindung und Aufklarung der Grunde, warum im fruhjugendlichen Alter Farbbevorzugung besteht. Vpn. : 304 normale Kinder im Alter vom 4-6 Lebensjahre, und 203 Schwachsinnige im Alter vom 5-19 Lebensjahre. Versuchsmethode : Dieselbe wie bei Katz und Tobie. Ergebnisse : 1. Die 4 jahrigen Kinder beachteten die Farbe vorwiegend, doch wird mit zunehmendem Lebensalter Formbeachtung herrschend. 2. Von den Kindern im Kindergarten beachten diejenigen der zweiten Klassen die Form starker als die in der ersten Klassen, wenn sie auch im gleichen Lebensalter stehen. 3. Die Nachprufung, welche nach 13 Monaten an denselben Kindern wiederholt wurde, ergabe einen wesentlichen Unterschied gegen die erste. 4. Bei den Schwachsinnigen liegt eine starkere Tendenz zur Farbbeachtung vor. Die Verschiebung von Ferb- zu Formbeachtung wird bei diesen in dem hoheren Lebensalter gesehen als bei normalen Kindern. Schluss : Die Ergebnisse zeigen, dass die Reaktionsweisen in der teilinhaltlichen Beachtung von Form und Farbe unbestandig sind. Wir konnten also Reaktionskonstanz als verneint betrachten. Als der erste der einen Einfluss auf die Verschiebung von Farb- zu Formbeachtung ubenden Faktoren ist nach den Ergebnissen unserer Untersuchung die Erfahrung zu nennen. Zweitens, wenn wir auf die Ergebnisse bei den Schwachsinnigen unser Augenmerk lenken, musste auch die Intelligenz als ein Faktor in Betracht gezogen werden. Zur Erklarung warum im fruhjugendlichen Alter die Bevorzugung der Farbe besteht, konnte man, zumal wenn man die obigen Resultate bei den Schwachsinnigen in Betracht ziehen, Primitivitat der Geistesstruktur der fruhjugndlichen Kinder und Aufdringlichkeit der Farbe heranziehen.