首页    期刊浏览 2025年02月23日 星期日
登录注册

文章基本信息

  • 标题:The invented periphery: constructing Europe in debates about "Anglo hegemony" in geography
  • 本地全文:下载
  • 作者:U. Best
  • 期刊名称:Social Geography Discussions
  • 印刷版ISSN:1816-1499
  • 电子版ISSN:1816-1502
  • 出版年度:2009
  • 卷号:5
  • DOI:10.5194/sgd-5-97-2009
  • 出版社:Copernicus Publications
  • 摘要:Seit einigen Jahren wird in englischsprachigen Zeitschriften über eine Hegemonie der englischen Sprache, englischsprachigen Zeitschriften und der Ansätze, die aus der angloamerikanischen Diskussion stammen, diskutiert. In vielen Beiträgen erscheinen dabei die anderen Sprachen (und die Geographen, die sie sprechen) unterdrückt, ausgeschlossen, gezwungen, sich der Anglo-Hegemonie unterzuordnen.

    Doch was ist das für eine Hegemonie? Die Situation erscheint als eine quasi-koloniale und daher sollte sie auch mit den Mitteln der postkolonialen Theorie untersucht werden. Aus dieser Perspektive gibt es auf der einen Seite einen orientalistischen Diskurs, in dem das Wissen des Kolonisatoren das einzig gültige ist. Diese Diskurse können auch von Eliten in den Kolonien eingesetzt werden. Auf der anderen Seite aber sind Debatten über die Unterdrückung des "Eigenen" durch die Kolonisatoren oft Mittel von (anderen) Eliten, um ihre Macht zu festigen. Um einige dieser Prozesse aufzuzeigen, möchte ich die Debatte über Anglo-Hegemonie selbst untersuchen. Sie ist, so die These des Beitrags, eng verknüpft mit einer europäischen Elitenformation, einer Elite, die sich aber als transnational, multilingual, hybrid und antihegemonisch definiert.
国家哲学社会科学文献中心版权所有