摘要:Der Artikel behandelt Verfahren für die weitgehende
Zusammenfassung von Umweltdaten sowie die Kartierung der von ihnen abgebildeten räumlichen und zeitlichen Differenzierungen. Als Beispiel dienen Daten
über die 1990, 1995 und 2000 gemessene Akkumulation von As, Cd, Cr, Cu, Fe, Hg. Ni, Pb, Sb, Ti, V, Zn
in Moosen an bis zu 1028 Standorten in Deutschland.
Die Fülle der Messdaten wird stufenweise komprimiert: Die stoffliche Differenzierung wird durch einen
nominal und einen ordinal skalierten Index reduziert.
Die beiden Indizes integrieren die aus den Messdaten
aller Metalle berechneten Flächeninformationen. Die
räumlichen Trends werden auf die Klassen einer
landschaftsökologischen Raumgliederung reduziert.
Die Lokalisierung von Hot Spots der Metallakkumulation bietet Ansatzpunkte für eine Optimierung des
Moos-Monitoring-Messnetzes 2005.