标题:Die Veränderung der urbanen Territorialität infolge der Videoüberwachung des öffentlichen Raumes : ein Vergleich unterschiedlicher räumlicher Funktionsweisen der Videoüberwachung
摘要:Durch die Anonymisierung weiter Teile des städtischen
Raumes sowie der zunehmenden Individualisierung
der sozialen Beziehungen und Lebensformen verändern sich die Kontrollmöglichkeiten des öffentlichen
Raumes. So verbreitete sich zuerst in Grossbritannien
und den USA, später in mitteleuropäischen Ländern
die Verwendung privat und staatlich betriebener
Videoüberwachungssysteme.
<br><br>
Anhand einer Analyse der räumlichen Verteilung der
Überwachungskameras mit Blick auf den öffentlichen
Raum in der Stadt Genf werden verschiedene Motive
und Strategien der Überwachung analysiert. Die
Untersuchung zeigt, inwieweit die Lokalisation der
Überwachungskameras der wirtschaftlichen Nutzung
des Territoriums entspricht. Darauf aufbauend werden
die Konsequenzen der vorwiegend privat getragenen
Videoüberwachung in bezug auf die Territorialität
der verschiedenen sozialen Aktcure innerhalb des
öffentlichen Raumes untersucht. Dabei kommen ebenfalls Resultate einer postalischen Befragung von rund
500 Einwohnern der Stadt Ölten zur Anwendung.
In diesem Kontext wird die Videoüberwachung als
materieller und symbolischer Mediator analysiert, welcher die Beziehungen der verschiedenen sozialen
Akteure untereinander, wie auch deren Beziehumg
zum öffentlichen Raum verändert.