首页    期刊浏览 2025年07月28日 星期一
登录注册

文章基本信息

  • 标题:Beobachtungen zum Lineargefüge des Adula-Kristallins und zum Quartär am San Bernardino-Pass (Graubünden/Schweiz)
  • 本地全文:下载
  • 作者:C. A. Burga
  • 期刊名称:Geographica Helvetica
  • 印刷版ISSN:0016-7312
  • 电子版ISSN:2194-8798
  • 出版年度:1984
  • 卷号:39
  • 期号:1
  • 页码:27-33
  • DOI:10.5194/gh-39-27-1984
  • 出版社:Copernicus Publications
  • 摘要:Eine gefügekundliche Auswertung von Luftbildern des engeren S. Bernardino-Paßgebietes ergab drei unterschiedlich orientierte <i>Bruchscharen</i>, die quer und schräg zum Streichen verlaufen. Diese nach der Faltung bzw. Platznahme des Adula-Kristallins entstandenen Bruchsysteme sind zusammen mit den Bankungs-Köpfen der Augengneise für die Anlage und den Verlauf von Bächen, Seen und Mooren verantwortlich.<br> Die quartären Ablagerungen der Paßregion werden auf Grund von neun Bohrprofilen aus Flachmooren beschrieben, mittels pollenanalytischer Untersuchungen chronologisch gedeutet und paläoklimatologisch interpretiert.<br> Der größte Teil der ausgewerteten <i>Moor-Bohrprofile</i> weist eine mehr oder weniger «vollständige» Verlandungsabfolge auf. Die Sedimentation der tiefsten Seebecken (Wälschberg, Sass de la Golp, Alp Marschol) begann nachweislich spätestens zur Zeit der ausgehenden Ältesten Dryas-Zeit, also vor mehr als 13 000 Jahren vor heute. Auf die würmeiszeitliche Gletschergeschichte bezogen heißt das, daß der ehemals vom Rheinwald nach S ins Misox abfließende südliche Seitenlobus des Hinterrhein-Gletschers bereits während der ausgehenden <i>Ältesten Dryas-Zeit</i> nicht mehr vorhanden war. Die würmeiszeitliche Eistransfluenz über den Bernhardin brach also spätestens zur Zeit der ausgehenden Ältesten Dryas ab.<br> In den absolut datierten Sedimentabfolgen (Radiocarbon-Methode) wurden mittlere Sedimentationsraten berechnet. Diese sind im Spätglazial allgemein höher als im Postglazial: 0,3&ndash;2,0 mm/Jahr bzw. 0,1- 0,6 mm/Jahr. Während des postglazialen Klimaoptimums ist erwartungsgemäß das größte Moorwachstum zu verzeichnen. So betragen die <i>mittleren Sedimentationsraten</i> für das Atlantikum und Subboreal 0,2&ndash;0,6 mm/Jahr.
国家哲学社会科学文献中心版权所有