摘要:Im vorliegenden Bericht wird erstmals die Dynamik
der Brachlandentwicklung in einer Bergregion untersucht. Dabei lassen sich zwischen 1970 und 1980 zwei
räumliche Prozesse beobachten:<br>
1. Zunahme des Brachlandes auf den ehemaligen
Ackerbauflächen<br>
2. Abnahme des Brachlandes infolge zunehmender
Weidenutzung<br>
Diese Prozesse sind ursächlich miteinander verknüpft.
Am Beispiel von Niederwald werden zudem die
Veränderungen mit der im Jahre 1970 mit Hilfe eines
Modelles errechneten Brachlandentwicklung verglichen. Der gewählte Modellansatz erweist sich in der
Prognostizierung des Überganges von Mähwiesen zu
Brachland als brauchbar. Die abschließende Beurteilung und der Maßnahmenkatalog orientieren sich an
den Zielvorstellungen der Regionalplanung und an
den Folgen der beiden Prozesse im Landschaftshaushalt.