期刊名称:Drustvena istrazivanja. Journal for General Social Issues
印刷版ISSN:1330-0288
出版年度:2011
卷号:20
期号:2 (112)
页码:425-433
DOI:10.5559/di.20.2.07
出版社:Institute of Social Sciences IVO PILAR
摘要:Mit der Pluralisierung von Lebenswelten als zentralem Charakteristikum moderner, komplexer Gesellschaften ist die Geborgenheit in einer identitätsstiftenden Kultur geschwunden. Die zeitgenössische Diskussion über den Verlust von Identität, die stete Zunahme kultureller Differenzen und aus ihnen erwachsener, gesellschaftlicher Integrationsprobleme erklärt sich aus diesem Sachverhalt. Der Artikel widmet sich Diskursen von Menschen mit Migrationserfahrung, Angehörigen von Diasporas, die sich aus biografischer Notwendigkeit mit der Suche nach Identität, der Verständigung zwischen verschiedenen Kulturen, mit der Bedeutung von Herkunft und kultureller Zugehörigkeit und mit der Erfahrung von Fremdheit befassen. Die Biografien von Migranten tragen, so die These, die symptomatischen Züge moderner Welterfahrung, die zum konstruktiven Umgang mit Identitäten anregen und gesellschaftliche Integration als individuelle Leistung anfordern. Ihnen erwächst hieraus eine Kulturkompetenz der Interkulturalität, die zum Umgang mit kulturellen Differenzen in komplexen Gesellschaften der Gegenwart besonders befähigt.