期刊名称:Drustvena istrazivanja. Journal for General Social Issues
印刷版ISSN:1330-0288
出版年度:2010
卷号:19
期号:3 (107)
页码:561-574
出版社:Institute of Social Sciences IVO PILAR
摘要:Kindergewalt im weiteren Sinne meint anhaltende und absichtliche Beunruhigung oder Angriffe und Gewalttätigkeiten eines Kindes oder mehrerer Kinder gegen einen oder mehrere Altersgenossen. Diese Attacken können physischer, verbaler, emotionaler und sexueller Natur sein oder auf die Erpressung von Geld abzielen. Physische und psychische Symptome sind bei Gewaltopfern an Schulen häufiger festzustellen. Mit dieser Studie sollten verschiedene Formen von Gewalt unter Schulkindern zweier bosnischherzegowinischer Städte ermittelt und untereinander verglichen werden; des Weiteren wollten die Autoren herausfinden, an welchen Orten des Schulgeländes sich die Schüler sicher fühlen. An der Untersuchung nahmen insgesamt 484 Grundschüler der Klassen 4–8* aus Stolac und Posušje teil. Die häufigste Form von Gewalt besteht demnach in verbalen Attacken (59%), am seltensten kommt es zu sexuellen Übergriffen (2,24%). Physische Gewaltanwendung ist meist Jungen zuzuschreiben, während Mädchen eher auf verbaler Ebene gewalttätig werden. Am sichersten fühlen sich die Schüler in den Klassenzimmern, auf den Toiletten hingegen ist das Gefühl der Unsicherheit am größten. Diesbezüglich besteht auch kein Unterschied zwischen den Städten, in denen die Untersuchung durchgeführt wurde, ausgenommen der Schulhof. Demnach fühlen sich die in Stolac befragten Schüler auf ihrem Schulhof weniger sicher (31 Schüler bzw. 14,3%), ihre Altersgenossen in Posušje hingegen schon eher (10 Schüler bzw. 3,7%).
关键词:Schulkinder; Formen von Kindergewalt; Sicherheitsfaktor